Die Sonne scheint, es ist brütend heiß, die Luft steht still, und wir reißen die Fenster auf – endlich atmen, endlich Sommer. Ein gekipptes Fenster scheint harmlos, ja fast schon notwendig, um der Hitze zu entkommen. Doch was für uns bei diesen Temperaturen Erleichterung bringt, kann für unsere Katzen zur tödlichen Falle werden. Und oft geschieht das still, unbemerkt – bis es zu spät ist.
Katzen sind nicht nur kleine Kletterkünstler, sondern auch Meister der Neugier. Denn wenn Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen durchs Fenster ins Haus dringen, vergessen auch Wohnungskatzen alles um sich herum. Ein Eichhörnchen, das draußen am Baum herumklettert, eine Meise, die vorbeiflattert, und der Stubentiger versucht, sich durch den Spalt ins Freie zu zwängen. Ein gekipptes Fenster sieht für ihn aus wie ein Einstieg in die Freiheit, ein verlockender Ausblick auf die Welt. Er springt hinauf – und schon ist es passiert…
Die Katze versucht hindurchzuschlüpfen, rutscht mit dem Körper in den immer enger werdenden Spalt und bleibt stecken. Das eigene Gewicht zieht sie tiefer, drückt auf Wirbelsäule, Brustkorb, Organe. Sie ist eingeklemmt, hilflos, voller Panik – und meist allein. In wenigen Minuten kann sie innere Verletzungen erleiden, gelähmt werden oder sogar sterben.
Jeden Sommer passiert es wieder. Und jedes Mal zerreißt es Herzen – weil man dachte, “es wird schon nichts passieren”. Weil man nicht wusste, wie schnell ein Kippfenster zur Todesfalle wird. Weil man nicht geahnt hat, dass ein kleiner Spalt das ganze Leben kosten kann.
Deshalb, liebe Frauchen und Herrchen: Bitte unterschätzt diese Gefahr nicht. So banal sie scheint, so bitter ist die Realität. Immer wieder hört man von solchen „Fällen“ bei Social Media, im Fernsehen oder gar im Bekanntenkreis - doch glaubt uns: Das sind keine Geschichten oder Ammenmärchen, sondern die traurige Wahrheit.
Dass zwischendurch gelüftet werden muss, ist natürlich überhaupt keine Frage. Am besten schützt ihr eure Katzen natürlich, wenn ihr alle Fenster schließt, sobald ihr nicht im Raum seid oder das Haus verlasst. Ansonsten könnt aber auch spezielle Schutzgitter anbringen- damit könnt ihr das Fenster trotzdem kippen, der Katze kann aber nichts passieren. Es sind nur kleine Maßnahmen – aber sie können Leben retten.
Gerade im Sommer, wenn alles offen steht, liegt es an uns, mitzudenken. Für unsere Katzen. Für ihr Leben. Damit sie den nächsten Sonnenstrahl unbesorgt im sicheren Zuhause genießen dürfen.